Die drobs Mansfeld-Südharz bietet in Sangerhausen und Eisleben und in der Außenstelle Hettstedt Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen oder Bezugspersonen Unterstützung in allen Lebenslagen.
Wir stehen für eine offene, wertschätzende, lösungsorientierte und enttabuisierende Gesprächsatmosphäre. Wir begleiten Sie partnerschaftlich in der Bewältigung aktueller Lebensphasen und begrüßen Sie unvoreingenommen in unseren Räumlichkeiten.
Wir garantieren Verlässlichkeit, Verschwiegenheit und Vertraulichkeit. Unsere Angebote sind kostenfrei und anonym, lediglich für spezilelle Kurse sind Gebühren zu entrichten. Alle Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht. Wir nehmen sie sehr ernst und garantieren auch prozessuales Zeugnisverweigerungsrecht.
Die angebundene Fachstelle für Suchtprävention bietet vielfältige Angebote zur Suchtvorbeugung und Drogenmündigkeit. Sie wendet sich an Kinder und Eltern, Schulen, Jugendarbeit und bietet individuelle und erprobte Schulungsangebote.
Unsere Klient*innen bringen Bedürfnisse und Anliegen aus ihrem Leben mit. Wir entwickeln daraus individuelle Angebote und bieten folgende Leistungen:
Weiterführende Informationen zu den Angeboten der einzelnen Beratungsstellen sowie der Fachstelle für Suchtprävention finden Sie auf unserer Internetseite
Ansprechpartner:
Sangerhausen: Claudia Lottermoser
Bahnhofstr. 33 (Hintereingang Ärztehaus)
06526 Sangerhausen
Telefon: (03464) 570 108
Telefax: (03464) 342 321
E-Mail: sangerhausen@drobs-msh.de
Internet: https://drobs-msh.de
Ansprechpartner:
Eisleben: Bettina Zinke
Markt 57
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: (03475) 711 99 52 | Hettstedt: (01523) 859 16 91
Telefax: (03475) 711 99 54
E-Mail: eisleben@drobs-msh.de
Internet: https://drobs-msh.de/
Ansprechpartner:
Suchtprävention: Antonia Schmitt
Bahnhofstr. 33 (Hintereingang Ärztehaus)
06526 Sangerhausen
Telefon: (03464) 342 311
Telefax: (03464) 342 321
E-Mail: praevention@drobs-msh.de
Internet: https://drobs-msh.de