Wir bieten Rat und Hilfe bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Alkohol- und Drogenkonsum und –abhängigkeit sowie Essstörungen und anderen Suchtverhaltensweisen.
Das Angebot der DROBS richtet sich an Menschen, die in Magdeburg wohnen. Unser Schwerpunkt ist die Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir sind aber auch Anlaufstelle für ältere Konsumenten sowie für Angehörige und Bezugspersonen.
Seit 2002 gibt es in der DROBS Magdeburg eine Fachstelle für Suchtprävention. Diese Fachstelle stimmt verschiedene suchtvorbeugende Angebote in Magdeburg ab und vernetzt sie miteinander. Außerdem sichert sie einen hohen fachlichen Standard bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen.
Unsere Präventionsangebote mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen führen wir mit Partnern, wie zum Beispiel aus Bildungs- und Freizeiteinrichtungen durch.
Unsere Angebote sind freiwillig, kostenlos und anonym. Alle Mitarbeiter unterliegen einer Schweigepflicht.
Die DROBS Magdeburg arbeitet eng mit dem Ambulant betreuten Wohnen für Suchtkranke und dem Tagelöhner-Projekt zusammen.
Suchtprävention
Unter dem Dach der DROBS Magdeburg treffen sich zwei Selbsthilfegruppen:
Wer mehr wissen möchte, kann sich auf unseren Internetseiten umsehen oder uns unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten direkt ansprechen.
Mo/Do: 9.00 – 11.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
D/Fr: 8.00 – 13.00 Uhr
Mi: 14.00 – 17.00 Uhr
Weitere Beratungstermine sind von Montag bis Freitag nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Ansprechpartner:
Evelin Nitsch-Boek, Dominik Klawon, Stefan Zeidler | Suchtprävention: Jana Valentin, Sophie Wilke, Anita Neutag |
Suchtberatungszentrum I - DROBS
Weidenstraße 6
39114 Magdeburg
Telefon: 03 91 / 25 27 096
Telefax: 03 91 / 544 16 83
E-Mail: drobs-magdeburg@paritaet-lsa.de
Internet: https://www.drobs-magdeburg.de